Förderverein:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wir
)

Herzlich willkommen
an der Grundschule Erzingen

Herzlich willkommen
an der Grundschule Erzingen

Hauptbereich

Unser Förderverein

Der Förderverein der Grundschule Erzingen wurde im Jahr 2004 gegründet.

Sein Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Erzingen bei verschiedenen schulischen und außerschulischen Aktivitäten zu unterstützen. Die Arbeit richtet sich nach dem pädagogischen Konzept der Grundschule.

  • 1. Vorsitzende: Sara Fancellu
  • 2. Vorsitzende: Katharina Grießer
  • Kassiererin: Gülsüm Algel
  • Schriftführerin: Carmela Raddi
  • Beisitzerin: Jana Meyer
  • Beisitzerin:  Andrea Weißenberger
  • Beisitzerin: Vanessa Detoma

Der Förderverein engagiert sich in vielfältiger Weise für die Kinder unserer Schule. Er unterstützt aktuell Aktionen der ganzen Schule und einzelner Klassen bei größeren Vorhaben. Darüber hinaus zeigt der Förderverein bei verschiedenen schulischen Veranstaltungen Präsenz und kümmert sich zum Beispiel um den Verkauf der Schul-T-Shirts.

 

Datenordnung

Datenschutzordnung – Förderverein der Grundschule Erzingen e.V. Stand: 27.05.2025

 

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Frau Sara Fancellu

Förderverein der Grundschule Erzingen e.V., Clissoner Straße 22, 79771 Klettgau

(Rechtsgrundlage: Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO)

 

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung und Speicherdauer der gespeicherten Daten:

Der Verein verarbeitet mit Einwilligung seiner MitgliederInnen folgende personenbezogene Daten und nutzt sie zur Erfüllung der Aufgaben des Vereins:

Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden folgende Daten gespeichert und verarbeitet:

Name, Vorname, Adresse, Telefonnummern, Email-Adresse (freiwillig), Beitrittsdatum in den Verein

Die Satzung und der Vereinsregisterauszug werden gespeichert.

(Rechtsgrundlage: Art6 Abs. lit. b) DS-GVO)

 

Für die Beitragserhebung, welche jährlich stattfindet, werden Bankverbindung und Jahresbeitrag des Vereinsmitglieds in elektronischer Form gespeichert und weiterverarbeitet. Eine Weitergabe des Mitgliederverzeichnisses an Dritte erfolgt im Rahmen der Erhebung der Jahresbeiträge an die entsprechenden Bankinstitute.

Die Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor Zugriffen Dritter geschützt

Auf Anfrage kann die Aufsichtsbehörde Einsicht in das Verzeichnis der Vereinstätigkeit erhalten.

(Rechtsgrundlage: Art6 Abs. lit. b) DS-GVO)

 

Speicherdauer

Die notwendigen personenbezogenen Daten werden nach Austritt des Vereinsmitglieds nach 3 Jahren gelöscht.

Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.

 

Betroffenenrechte:

Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

 

Pflicht zur Berichtigung der Daten

Daten, die zur Erfüllung des Mitgliedsvertrages (Name, Anschrift , Kontaktdaten, Namen der Vorstände, Satzung, Bankverbindung) erforderlich sind, müssen dem Förderverein der Grundschule Erzingen e.V. zur Verfügung gestellt werden. Der Wunsch auf Löschung der Daten bringt zwangsläufig die Auflösung der Mitgliedschaft mit sich.

 

Aktivitäten 2024/2025

Der Förderverein bietet in diesem Jahr folgende Veranstaltungen für die Kinder der Grundschule Erzingen an:

 

Der Förderverein der Grundschule Erzingen bietet in diesem Jahr das erste Mal einen Stand beim Katharinenmarkt am 22.11.2024 in Erzingen an.

 

Am 06.12.2024 kommt der Nikolaus mit seinem Engel in die Schule und verteilt kleine Aufmerksamkeiten an die Kinder. 

 

Gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule Grießen bauen die Kinder der Klassen 3 und 4 Nistkästen. Lehrer und Schüler der Realschule unterstützen dieses Vorhaben mit Fachwissen. Das Material konnte durch eine Ausschreibung des BUND kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Diese Veranstaltung findet in der Zeit zwischen den Weihnachtsferien und den Fastnachtsferien statt. Genaue Termine stehen noch nicht fest.

 

Am SchmuDu bewirtet der Förderverein auf dem Schulhof und in der Halle mit Zuckerwatte, Waffeln und Kaffee und Kuchen die närrischen Gäste. Für die Kinder werden Spiele veranstaltet.

 

Klassenspezifische Veranstaltungen:

Klasse 1: Taffe Tiger mit Frau Fancellu

Klasse 2: 19.03.2025 Bingo-Mittag mit Frau Raddi und Frau Grießer

Klasse 3: 04.04.2025 Kino-Abend mit Frau Itamoro und Frau Grießer

Klasse 4: 02.04. / 30.04. Inlinen mit Frau Meyer (leider abgesagt)

            4a: 05.06.2025 / 4b: 26.06.2025: Minigolf im Schwimmbad mit Frau

Meyer und Frau Weißenberger           

 

Bei der Eröffnung der Halle in Geißlingen am 21.06. und 22.06.2025 werden von dem Förderverein der Grundschule Erzingen und dem Förderverein der Realschule Klettgau ein Stand betreut, welcher Obst, Zuckerwatte und Crepes anbietet.

 

Die Schulobstkinder dürfen für ihre Arbeit im Schuljahr einen Ausflug mit Frau Bartz und Frau Tröndle machen. Der Förderverein unterstützt finanziell diesen Ausflug, sodass die Kinder kostenfrei teilnehmen können.

 

Zusätzlich unterstützt der Förderverein finanziell die Teilnahme beim Klettgaulauf am letzten Freitag vor den Sommerferien, indem die Startgebühr für die teilnehmenden Kinder übernommen wird.

 

Die Eltern der Schüler und Schülerinnen der Grundschule werden per InfoApp oder Anmeldezetteln auf die Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Falls Spenden, z.B. Teigspenden, benötigt werden, haben die Eltern die Möglichkeit sich durch dieses Medium einzubringen.

Mitglieder des Fördervereins, die keine Kinder an der Schule haben, haben die Möglichkeit sich über die Homepage über die Veranstaltungen zu informieren und ihre Hilfe direkt bei einem Vorstandsmitglied anzubieten.

 

Am 19.05.2025 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Herr Michael Albrecht übernahm die Entlastung und Wahl des Vorstandes.

Der Förderverein bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung durch die Gemeinde Klettgau.

 

Am 21.6.2025 beteiligte sich der Förderverein der Grundschule und der Förderverein der Realschule bei der Eröffnungsfeier der Gemeindehalle in Geißlingen. Durch vielfältige Melonen- und Ananasspenden konnte neben frisch gebackenen Crepes und Zuckerwatte auch ein frischer Obstsnacks angeboten werden.

  

Aktivitäten 2023/2024

Der Förderverein unterstützt finanziell und ideell die Projekte der Schule.

Im Schuljahr 2023/2024 konnte der Förderverein folgende Angebote unterstützten: 

  • Startgebühr beim Klettgaulauf.
  • Kostenübernahme für die Zirkuswoche mit dem Zirkus Baldini. 
  • Blinklichter für die Erstklässler zur Einschulung. 
  • Bewirtung und Spiele für die Kinder am SchmuDu in und um die Gemeindehalle. 
  • Nikolausüberraschung am 06.12.
  • Ein großes Projekt war das Auf-den-Weg-Bringen des Unterstandes am Verkehrsübungsplatz, der es den Viertklässlern aus Erzingen und aus allen umliegenden Gemeinden ermöglicht, bei der Fahrradausbildung zumindest zeitweilig im Trockenen zu sein.

weitere Veranstaltungen für jede Klassenstufe: 

  • Klassen 1/2: Projekt "Taffe Tiger"
  • Klasse 2: Bingo-Spiele-Nachmittag
  • Klasse 3: Kino-Abend 
  • Klasse 4: Inlinen und Rollhockey mit den 99ers